Den Typ "Buy & Hold Anleger" haben wir folgendermaßen charakterisiert: 10 Trades pro Jahr á 5.000 Euro Ordervolumen in Deutschland / Xetra
Die beispielhafte Berechnung eines "World Traders" ergibt sich aus folgenden Annahmen: 12 Trades pro Jahr, davon 10 in den USA bzw. Kanada und 2 weltweit. Das Ordervolumen haben wir mit je 5.000 Euro berechnet.
Den Typ "Vieltrader" haben wir wie folgt definiert: 365 Trades pro Jahr á 3.000 Euro Ordervolumen in Deutschland / Xetra
Den Typ "Buy & Hold Anleger" haben wir folgendermaßen charakterisiert: 10 Trades pro Jahr á 5.000 Euro Ordervolumen in Deutschland / Xetra
Die beispielhafte Berechnung eines "World Traders" ergibt sich aus folgenden Annahmen: 12 Trades pro Jahr, davon 10 in den USA bzw. Kanada und 2 weltweit. Das Ordervolumen haben wir mit je 5.000 Euro berechnet.
Den Typ "Vieltrader" haben wir wie folgt definiert: 365 Trades pro Jahr á 3.000 Euro Ordervolumen in Deutschland / Xetra
Das Depot Direkt der Berliner Sparkasse eignet sich aufgrund der Gebührenstruktur ausschließlich für Buy & Hold Anleger mit einem eher geringen Ordervolumen. Vieltrader, die mehrere Orders im Jahr platzieren, finden sicherlich bessere Angebote am Markt. Vergünstigungen oder sonstige Rabatte bei hoher Depotaktivität, werden von der Berliner Sparkasse nicht angeboten. Die Möglichkeit, Wertpapiersparpläne zu erstellen ist allerdings gegeben. Spekulativere Produkte wie CFDs oder der FOREX-Handel werden jedoch nicht angeboten, die Berliner Sparkasse bietet ein eher klassisches Produktangebot an. Das Serviceangebot ist nicht sehr umfangreich und bietet neben einigen Markt- und Börseninformationen keine Weiterbildungsmöglichkeiten wie Webinare oder Schulungen an. Positiv hervorzuheben ist jedoch das Musterdepot, mit welchem sich Kunden einen ersten Eindruck vom Direkt Depot machen können.